Michael Caton-Jones


Michael Caton-Jones (eigentlich: Michael Jones) wurde am 15. Oktober 1957 in der schottischen Stadt Broxburn geboren. Nach dem Highschool-Abschluss an der St Marys Academy in Bathgate zog er im Alter von 17 Jahren nach London. Er besuchte das Wellington College in Berkshire und studierte Regie an der National Film and Television School in Beaconsfield.

Sein Debüt als Regisseur gab Michael Caton-Jones 1987 mit dem Fernseh-Dreiteiler „Brond“. Zwei Jahre danach kam sein erster Film in die Kinos: „Scandal“. Als Thema hatte er sich dafür die Profumo-Keeler-Affäre ausgedacht.

2000 heiratete Michael Caton-Jones die Filmproduzentin Laura Viederman. Das Ehepaar hat drei Kinder.

Für „Basic Instinct. Neues Spiel für Catherine Tramell“ wurde Michael Caton-Jones 2007 mit vier „Goldenen Himbeeren“ verhöhnt.

Michael Caton-Jones: Filmografie (Auswahl)

© Dieter Wunderlich 2014 / 2015

Jurek Becker - Jakob der Lügner
Obwohl er selbst im Ghetto von Lodz aufwuchs und seine Mutter von den Nationalsozialisten ermordet wurde, gelingt es Jurek Becker, in "Jakob der Lügner" ohne pathetische Anklagen, aber mit viel Humor vom Leben unter der nationalsozialistischen Willkür zu erzählen.
Jakob der Lügner

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.