T. S. Eliot - Mord im Dom
Bei der Gestaltung seines Theaterstücks "Mord im Dom" griff T. S. Eliot auf Elemente der griechischen Tragödie und mittelalterlicher Mysterienspiele zurück. Ungeachtet der schauerlichen Mordtat am Altar der Kathedrale von Canterbury ist das vorwiegend in Versen geschriebene Stück mehr Liturgie als Drama.
Mord im Dom

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.