Vivian Naefe


Vivian Naefe (* 21. Juli 1953) hatte als Reporterin unter anderem für die Münchner Abendzeitung gearbeitet, bevor sie an der Staatlichen Hochschule für Fernsehen und Film in München studierte. Inzwischen ist Vivian Naefe eine viel beschäftigte Fernsehregisseurin. Außerdem unterrichtet sie an der Filmakademie Ludwigsburg, der HFF München und der Universität Mainz.


Vivian Naefe: Filmografie (Auswahl)


  • Der Boss aus dem Westen (1988)
  • Pizza-Express (1988)
  • Mauritius-Los (1990)
  • Meine Tochter gehört mir (1991)
  • Todesreigen (1993)
  • Julian H. entführt. Qualen einer Mutter (1993)
  • Tödliches Netz (1993)
  • Man(n) sucht Frau (1994)
  • Zaubergirl (1995)
  • Ich liebe den Mann meiner Tochter (1995)
  • Blutiger Asphalt (Serie Tatort, 1995)
  • Eine ungehorsame Frau (1997)
  • 2 Männer, 2 Frauen – 4 Probleme (1997)
  • Rache für mein totes Kind (1998)
  • Frauen lügen besser (1999)
  • Einer geht noch (1999)
  • Kleine Diebe (Serie Tatort, 2000)
  • Bobby (2001)
  • Verrückt ist auch normal (2002)
  • Männer häppchenweise (2002)
  • Der Herr der Wüste (2003)
  • Raus ins Leben (2003)
  • Wellen (2004)
  • Einmal so sein wie ich will (2004)
  • Die wilden Hühner (2005)
  • Leo (2005)
  • Fünf-Sterne-Kerle inklusive (2006)

Juli Zeh - Über Menschen
Juli Zeh plädiert in ihrem Roman "Über Menschen" für Solidarität und gegen Fanatismus. Das ist sympathisch, auch wenn das Grübeln der Protagonistin Dora, aus deren Perspektive Juli Zeh konsequent erzählt, einfach gestrickt bleibt.
Über Menschen

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.