Gunter Sachs : Licht'Bilder

Licht’Bilder
Licht'Bilder Verlag Photographie, Schaffhausen 1981 Die Erlöse aus dem Verkauf der Fotografien floßen in die Mirja-Sachs-Siftung für notleidende Kinder.
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

1974 veröffentlichte Gunter Sachs sein erstes Buch mit romantisch-verspielten poetisch-erotischen Mädchenfotografien: "Mädchen in meinen Augen". Sieben Jahre später legte er den Bildband "Licht'Bilder" vor. Seine Aufnahmen wurden zunehmend abstrakter und surrealer. Das gilt vor allem für den 1987 erschienenen Fotoband "T' surreale Erzählungen und Photographien". 1991 folgte die Fotoserie "Heldinnen" mit Claudia Schiffer.

Kritik

Gunter Sachs drehte 7 Dokumentarfilme, darunter "Happening in Weiß", einen abendfüllenden Film über den Wintersport, für den er 1970 den 1. Preis des Internationalen Olmpischen Komitees erhielt. Als er sich beim Filmen "durch den immer größer und schwerfälliger werdenden technischen Apparat ... eingeengt fühlte", hörte er damit auf und griff zum Fotoapparat.
Judith Hermann - Daheim
Der Roman "Daheim" dreht sich nicht nur um Bewahren und Loslassen, Übergang, Aufbruch und Neuanfang, sondern auch um die Spannung zwischen Nähe und Distanz zu anderen Menschen, Xenophobie und Ökologie. Judith Hermann bleibt auf Distanz, vermeidet Emotionen und setzt auf kühle Lakonie.
Daheim

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.