Heinrich Pleticha : Deutsche Geschichte

Deutsche Geschichte
Deutsche Geschichte. 12 Bände Verlagsgruppe Bertelsmann, Lexikothek Verlag Gütersloh 1984, Sonderausgabe 1987
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

Bei jeder Epoche werden zunächst die politischen Verhältnisse dargestellt ("Die Epoche im Überblick"). Darauf folgen Kapitel über kulturelle und gesellschaftliche Themen. Längere Zitate zeitgenössischer Texte, Kurzbiografien, Genealogien, grafische Darstellungen, Karten und Abbildungen ergänzen den chronologischen Textfluss. Für den historisch interessierten Laien sind diese 12 Bände eine aufschlussreiche und spannende Lektüre.

Kritik

Gemeinsam mit einer Reihe von Autoren hat Heinrich Pleticha eine deutsche Geschichte in 12 Bänden herausgegeben. Die entscheidenden Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Kultur vom Frankenreich um 500 bis zu den Umwälzungen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1968 werden hier in einer sehr gut lesbaren, klar verständlichen und übersichtlichen Weise beschrieben.
Bora Cosic - Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution
In "Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution" von Bora Ćosić gibt es keine Handlung; der sarkastisch-komische Roman besteht aus einer Collage von Momentaufnahmen, und die Sprache entspricht der eines Kindes.
Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.