Mikrokosmos.Das Volk der Gräser

Mikrokosmos.Das Volk der Gräser

Mikrokosmos.Das Volk der Gräser

Mikrokosmos. Das Volk der Gräser - Originaltitel: Le peuple de l'herbe - Regie: Claude Nuridsany und Marie Pérennou - Drehbuch: Claude Nuridsany, Marie Pérennou - Kamera: Claude Nuridsany, Marie Pérennou, Hugues Ryffel und Thierry Machado - Schnitt: Marie-Joseph Yoyotte und Florence Ricard - Musik: Bruno Coulais u.a. - 1996; 75 Minuten

Inhaltsangabe

Wunderbare Bilder aus einer mit dem bloßen Auge nicht so leicht zugänglichen Welt unmittelbar vor unseren Füßen. Selbst Regen wirkt bedrohlich, wenn wir ihn aus der Perspektive eines wenige Millimeter großen Tieres am Boden erleben.


Kritik

Die Regisseure dieses in vier Jahren Arbeit entstandenen Films beabsichtigen nicht, über Insekten und andere Kleinlebewesen in den Wiesen aufzuklären, sondern sie zeigen uns einfach eine mehr oder weniger zufällige Zusammenstellung wunderbarer Bilder.
Nelson Mandela - Der lange Weg zur Freiheit
In seiner Autobiografie "Der lange Weg zur Freiheit" erzählt Nelson Mandela sehr detailliert und ausführlich von seiner Kindheit und Jugend sowie seiner politischen Karriere bzw. den Jahrzehnten im Gefängnis. Der Privatmensch und seine persönlichen Beziehungen – etwa seine Ehe mit Winnie – bleiben dabei schemenhaft.
Der lange Weg zur Freiheit

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.