Alfred Graf von Schlieffen: "Schlieffen-Plan"


Für einen Zweifrontenkrieg Deutschlands gegen Russland und Frankreich arbeitete Generalstabschef Generalfeldmarschall Alfred Graf von Schlieffen (1833 – 1913) 1905 einen Operationsplan aus („Schlieffen-Plan“). Demzufolge sollte sich die Armee im Osten zunächst defensiv verhalten, im Westen dagegen überfallartig vordringen, und zwar in einem „Sichelschnitt“ durch die Beneluxländer und westlich an Paris vorbei. Dadurch, so glaubte Schlieffen, könne man die französische Armee einkesseln und vernichten.

Der Schlieffen-Plan wurde zu Beginn des Ersten Weltkriegs in modifizierter Weise angewandt, aber die Offensive scheiterte.

© Dieter Wunderlich 2006

Der Erste Weltkrieg

Martin Walser - Die letzte Matinee
"Die letzte Matinee" ist eine Satire auf die Intellektuellen, die Existenzialisten der Fünfzigerjahre, die den Bezug zur Realität verloren haben. Martin Walser schildert diese surreale, kafkaeske Geschichte teils ironisch, teils sarkastisch in einer funkelnden Sprache.
Die letzte Matinee

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.