Der Gockel

Der Gockel

Der Gockel

Der Gockel - Originaltitel: Tuppen - Regie: Lasse Hallström - Drehbuch: Olle Hellbom, Lasse Hallström und Catti Edfeldt - Kamera: Jörgen Persson - Schnitt: Lasse Hallström und Jan Persson - Musik: Gunnar Svensson und Georg Riedel - Darsteller: Magnus Härenstam, Pernilla Wallgren, Maria Johansson, Maria Johansson, Asa Bjerkerot, Allan Edwall, Lars-Göran Carlsson u.a. - 1981; 95 Minuten

Inhaltsangabe

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs vermissen die jungen Weberei-Arbeiterinnen in dem schwedischen Dorf Ryd ihre Freunde, die beim Militär sind. Da glaubt der Rationalisierungsingenieur Cederkvist (Magnus Härenstam), leichtes Spiel zu haben. Die Mädchen durchschauen ihn zwar, lassen sich aber trotzdem von seinem Auto beeindrucken, zum Essen ins Stadthotel einladen – und verführen.

Kritik

In diesem frühen Film erzählt Lasse Hallström eine humorvolle Geschichte über einen lächerlichen Don Juan in der Provinz und Mädchen, die sich von ihm den Kopf verdrehen lassen: "Der Gockel".
John Grisham - Die Schuld
"Die Schuld" ist kein Justizthriller, sondern ein gesellschaftskritischer Roman. John Grisham versteht sich darauf, Schwachstellen im US-amerikanischen Rechtssystem aufzuzeigen. Um die Unkultur von Sammelklagen und außergerichtlichen Vergleichen anzuprangern, hätten aber zwei oder drei Beispiele gereicht.
Die Schuld

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.